**AGB**

**Inhaltsverzeichnis:**

§ 1 – Definitionen
§ 2 – Identität des Online-Shops
§ 3 – Geltungsbereich
§ 4 – Das Angebot
§ 5 – Vertragsschluss
§ 6 – Widerrufsbelehrung
§ 7 – Ausschluss des Widerrufsrechts / Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
§ 8 – Der Preis
§ 9 – Aufrechnungs-/Zurückbehaltungsrecht
§ 10 – Gewährleistung
§ 11 – Lieferung; Eigentumsvorbehalt
§ 12 – Liefertermin
§ 13 – Transportschäden
§ 14 – Zahlungsbedingungen
§ 15 – Freiwillige Umtauschmöglichkeit und Rechte des Kunden bei Mängeln
§ 16 – Haftung
§ 17 – Rechtstreitigkeiten

### § 1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeutet:
1. **Widerrufsfrist:** die Frist, innerhalb der der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
2. **Kunde:** die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können;
3. **Tag:** Kalendertag;
4. **Vertragsdauer:** ein Vertrag erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Sachen, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten über einen vereinbarten Zeitraum;
5. **Dauerhafte Datenträger:** jedes Hilfsmittel – einschließlich E-Mail –, das den Kunden oder Online-Shop befähigt, die Information, die an ihn persönlich gerichtet ist, in einer Weise zu speichern, die die zukünftige Einsichtnahme oder Nutzung für einen vereinbarten Zeitraum, entsprechend dem Zweck, zu dem die Information bestimmt ist, und die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Information ermöglicht;
6. **Widerrufsrecht:** die Möglichkeit des Kunden, innerhalb der Widerrufsfrist von dem Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
7. **Muster-Widerrufsformular:** das in diesen AGB beigefügte europäische Musterformular für den Widerruf;
8. **Online-Shop:** die natürliche Person oder Körperschaft, die dem Kunden Produkte, (Zugang zu) digitale(n) Inhalte(n) und/oder Dienstleistungen über das Internet anbietet;
9. **Fernkommunikationsmittel:** Mittel, von denen für das Schließen eines Vertrages Gebrauch gemacht wird, ohne dass der Kunde und der Online-Shop sich gleichzeitig in denselben Räumlichkeiten befinden.
10. **AGB:** nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen.

### § 2 – Identität des Online-Shops
Betreiber des Online-Shops und Ihr Vertragspartner ist:
**Inhaberin:** Beatrix Szögedi
**Adresse:** Wartburgstr. 32, 01705 Freital, Deutschland
**E-Mailadresse:** kontakt@potenziellgesund.de
**Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:**

### § 3 – Geltungsbereich
1. Die vorliegenden AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Kunden und dem Online-Shop abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennt der Kunde die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an.
2. Diese AGB gelten für jedes Angebot des Online-Shops.
3. Bevor ein Vertragsschluss zustande kommt, erhält der Kunde die vorliegenden AGB. Wenn dies unter den üblichen Umständen nicht möglich ist, wird der Online-Shop vor dem Vertragsschluss angeben, wie der Kunde die AGB einsehen kann.
4. Wenn der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen wird, kann der Kunde die AGB vor Vertragsabschluss auf elektronischem Wege einsehen und auf einem dauerhaften Datenträger speichern. Sollten die AGB nicht elektronisch bereitgestellt werden können, werden sie auf Anfrage des Kunden kostenlos zugesandt.
5. Sollten neben diesen AGB auch spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen zur Anwendung kommen, gelten die Absätze 3 und 4 entsprechend. Bei widersprüchlichen Bedingungen kann sich der Kunde auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
6. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
7. Situationen, die nicht in diesen AGB geregelt sind, werden im Sinne der AGB bewertet.
8. Unklarheiten über die Auslegung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB sind im Sinne der AGB zu interpretieren.

### § 4 – Das Angebot
1. Das Angebot im Online-Shop richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. Wenn das Angebot eine beschränkte Gültigkeitsdauer hat oder unter Vorbehalt steht, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
3. Das Angebot ist unverbindlich. Der Online-Shop hat das Recht, das Angebot zu ändern und anzupassen.
4. Das Angebot beinhaltet eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Abbildungen müssen die angebotenen Produkte, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalte wahrheitsgetreu wiedergeben.
5. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Online-Shop nicht.
6. Jedes Angebot enthält klare Informationen, die dem Kunden seine Rechte und Verpflichtungen verdeutlichen.

### § 5 – Vertragsschluss
1. Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein verbindliches Verkaufsangebot dar. Ein verbindliches Kaufangebot gibt der Kunde durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellung abschicken“ ab.
2. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte E-Mail als Bestätigung des Bestelleingangs.
3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
4. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Online-Shop die Bestellung bestätigt.

### § 6 – Widerrufsbelehrung
1. Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Lieferung der Waren.